Herzlich Willkommen

in Ihrer augenärztlichen Privatpraxis in Durlach

Liebe Patientin, lieber Patient,

wir freuen uns, weiterhin für Sie da sein zu können! 
Bereits vor der Covid-19 Pandemie hatten wir eine großzügige Taktung unserer Termine. Diese Intervalle haben wir jetzt noch weiter ausgedehnt, so dass vollständige Untersuchungen in desinfizierten Räumen, einschließlich Besprechung der Befunde, in aller Ruhe möglich sind. Damit Sie sich als Patient möglichst nicht begegnen, haben wir immer wenige Personen im Wartezimmer und in der Praxis, und können eine gute und persönliche Patientenversorgung unter den gegebenen Umständen gewährleisten. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr Praxisteam

Das Spektrum

Ihrer Augenarztpraxis
in Karlsruhe - Durlach

Makuladegeneration

Viele Menschen leiden unter der altersbedingten Makuladegeneration (AMD). Diese Erkrankung der zentralen Netzhaut kann unbehandelt zur Erblindung oder zu einer deutlichen Verschlechterung Ihrer Sehkraft führen. Sie kann mittels Injektionen (IVOM) behandelt werden. Das Fortschreiten der Sehverschlechterung kann so gestoppt oder deutlich verlangsamt werden. 

 

Vorsorge

Warum Vorsorge?

Einige Augenerkrankungen beginnen schleichend.  Sie verursachen anfangs keine Schmerzen oder Einschränkungen für den Patienten. Durch die Vorsorgeuntersuchungen können viele Augenerkrankungen frühzeitig erkannt und auch behandelt werden. Die Vorsorge ist nicht nur bei Erkrankungen wie z.B. Makuladegeneration oder grünem Star wichtig, sondern auch bei Klein- und Schulkindern. Hier kann eine nicht erkannte Sehschwäche zu einer bleibenden Einschränkung der Sehfähigkeit führen.

Beratung

Durch meine langjährige operative Erfahrung (Glaskörperinjektionen, Cataract- und Laserchirurgie) und die Tätigkeit an einem großen operativen Zentrum habe ich Erfahrung mit allen Erkrankungen und Eingriffen im vorderen und hinteren Augenabschnitt. Eine 2. Meinung ist immer wichtig. Sie kann bei der Entscheidung über Therapien oder Operationen sehr hilfreich sein.

Diagnostik

In den letzten Jahren konnte durch neue Technologien die nicht-invasive Diagnostik in der Augenheilkunde deutlich erweitert werden. Diese Technologien, unterstützt durch innovative Softwareprogramme, ermöglichen uns Erkenntnisse, die vor einigen Jahren noch nicht denkbar waren. In unserer Praxis nutzen wir diese neuen Technologien für Sie. Sie profitieren hier, weil Veränderungen und Erkrankungen sehr viel früher erkannt und behandelt werden können.

Wir freuen uns auf Sie

und Ihre Nachricht an uns

*Pflichfeld

So finden Sie uns

in Karlsruhe - Durlach

Zentral - gut erreichbar

ob mit Bus, Tram oder Auto.

Parkmöglichkeiten bestehen direkt vor der Praxis.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahn Linie 1 bis Durlach Endhaltestelle, Bus Nr. 23 Richtung Stupferich, Haltestelle Dürrbachstraße.
Dann sind es zu Fuß noch 400m bis zu unserer Praxis im Strählerweg 57, 76227 Karlsruhe.

Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss und ist barrierefrei.

Anschrift

Dr. Kerstin Thomas
Augenärztin - Privatpraxis

Strählerweg 57
76227 Karlsruhe -  Durlach

Kontakt

T 0721 988 996 70
F 0721 988 996 79

M praxis@auge-durlach.de

Termine

Termine nur nach Vereinbarung

JETZT ONLINETERMIN VEREINBAREN